Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr organisierte der Elternbeirat ein gesundes Buffet für die Schüler der Grundschule Raisting. Lesen Sie weiter.
Autor: Grundschule Raisting
Aktionstag Musik in Bayern 2019
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich die Grundschule Raisting am Aktionstag Musik, der jährlich von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik organisiert wird. Aus einer vorgegebenen Auswahl studierten die Schüler unserer Schule einige Lieder ein und gaben diese nicht nur am Musiktag selbst, sondern bereits davor bei unserem Schulfest zum Besten.
Das Motto dieser Aktion heißt „Musik vereint uns!“ und so kamen die Raistinger Grundschüler – genauso wie Kinder aus rund 1500 Kindertagesstätten, Schulen, Musikschulen, Vereinen und Universitäten in allen Regierungsbezirken – zusammen, um zu singen und zu musizieren!
Die Viertklässler fahren zum Fußball-Vorentscheid nach Seeshaupt
Am Dienstag, 04.06.2019 sind wir Viertklässler mit dem Bus nach Seeshaupt zum Fußball spielen gefahren. Im Vorfeld hatten wir uns nämlich qualifiziert, unsere Schule dort möglichst gut zu vertreten. Lesen Sie mehr.
Schnuppergolfen auf dem Golfplatz Hohenpähl
Präzises Einlochen oder weites Schlagen – Die Kinder der 3. und 4. Klasse zeigten auf dem Golfplatz in Hohenpähl ihr Können. Lesen Sie weiter.
Projekttage „Künstler und wir“
Vergangene Woche fanden unsere Projekttage mit anschließendem Schulfest statt. Lesen Sie mehr darüber, was unsere Schüler erlebt haben.
„Skipping hearts“- bei uns in Raisting
Am 3. Mai besuchte uns Kathrin von der Deutschen Herzstiftung, um mit uns Seil zu springen.
Wir sprangen miteinander oder alleine zur Musik und lernten die verschiedenen Sprünge kennen.
Besuch der Buchhandlung Lesbar in Weilheim zum Welttag des Buches
Gleich nach den Osterferien haben wir Viertklässler uns auf den Weg gemacht, die Buchhandlung Lesbar in Weilheim zu besuchen. Frau Rehfeld hatte unsere Klasse nämlich bei der Aktion: „ Ich schenk` Dir eine Geschichte“ angemeldet, die jedes Jahr stattfindet.
Rama dama 2019
Wie jedes Jahr sammelten die Raistinger Grundschüler den Müll in der Natur auf, um Raisting ein bisschen sauberer und dadurch noch schöner zu machen.