Wandertag der Grundschule Raisting

Klasse 1

Unterwegs in Raisting – von Tür zu Tür

Am Wandertag, der am 26.09.2017 stattfand, erkundete die 1. Klasse bei ihrem ersten Ausflug Raisting.

Wo wohnen denn meine Mitschüler?

Dieser Frage gingen die Kinder mit Unterstützung tatkräftiger Eltern im wahrsten Sinne des Wortes nach. Am Ende des Vormittags war klar, wer wo wohnt und erste Verabredungen wurden auch schon getroffen.

 

Klasse 2 und 4

Auf dem Milchweg in Rottenbuch

Die Klassen 2 und 4 machten sich gemeinsam auf, um den Milchweg in Rottenbuch zu erkunden. Viele Informationen, die wunderschöne Landschaft, das tolle Wetter und natürlich die Käsealm mit Käse, Brot und Milch machten diesen Wandertag zu einem tollen Erlebnis!

 

 

Klasse 3

Wandern im Wald mit tierischer Begleitung

Am Dienstag, den 26.09.2017 ging die Klasse 3 zwischen Raisting und Stillern im Staatsforst auf Erkundungstour.

Gemeinsam mit Herrn Resch, dem zuständigen Förster, und seiner Hündin Caro machten sich die Kinder auf den Weg in den Staatswald. Dort zeigte und erklärte er verschiedene Bäume mit ihren Blättern und Früchten, zählte mit den Kindern Jahresringe und verdeutlichte wie wichtig der Wald für Mensch und Tier ist.

Nach einer verdienten Pause im Wald, bei der nicht nur gegessen, sondern auch fleißig Lager gebaut und gespielt wurde, machten sich die Drittklässler zurück auf den Weg zur Schule um den Wandertag am Spielplatz ausklingen zu lassen.

Dieser Ausflug war ein wunderschöner Einstieg in unser neues HSU-Thema „Wald“.

 

Nachts in der Schule

Nachts in der Schule
Lesenacht der 2. Klasse am 12. Juli 2017

Vollbepackt mit Schlafsack, Essen, Büchern, Spielen, Kuscheltieren und vielem mehr trafen sich alle um 19.30 Uhr in der Turnhalle. Nachdem sich die Kinder ein gemütliches Lager gebaut hatten und sich die erste Aufregung gelegt hatte, wurde geschmökert und gespielt. Nachdem um 22.00 Uhr die großen Lichter gelöscht waren, ging der Lesespaß mit Hilfe von Taschen- und Stirnlampen weiter. Obwohl der ein oder andere fest vorgehabt hatte, die Nacht „durchzumachen“, war dann doch nach Mitternacht Ruhe und auch Herr Viehöfer und Frau Kobialka konnten totmüde auf ihre Matte fallen. Am nächsten Morgen wurde gleich weiter gelesen und gespielt. Nach dem Frühsport und dem Aufräumen gab es noch eine Vorlesegeschichte und eine Butterbreze zur Stärkung, bevor es dann nach Hause ging.

Limo in der Schule

Limo in der Schule

Am Montag,  den 10.7.2017 war eine Kräuterexpertin bei uns. Sie hat uns ein bisschen etwas über die unterschiedlichen Kräuter erzählt. Dann haben wir ein Spiel gemacht. In diesem Spiel ging es darum, dass wir in Gruppen eingeteilt wurden. Etwas später haben wir ein Limo gemacht. Die Zutaten waren für die Limo: Wasser, Zucker, Kräuter, Zitronensaft.

Das war ein sehr, sehr toller Schultag!

(Katharina aus der 3. Klasse)

Sommerfest

Sommerfest

Bei schönem Sommerwetter fand am Freitag, den 30. Juni 2017 das Sommerfest unserer Schule statt.

Zum Auftakt trafen sich alle Kinder im Rondell und sangen „Idas Sommerlied“. Nach der Begrüßung durch Frau Schmid begeis­terten die Kinder die zahlreich erschienenen Gäste mit den Liedern „Funga alafia“ und „In der Musik sind wir zuhaus“. Dazwischen gab es ein herzliches „Dankeschön“ für die Spender des neuen Pausenhof-Spielgeräts, eine kurze Rede unseres Bürgermeisters Herrn Höck und die Segnung des Spielgeräts durch Pater Jakob.

Anschließend konnten die Kinder an den vielfältigen Spielstatio­nen (betreut durch Viertklässler) wie Dosenwerfen, Tandem-Skilauf, Stelzenlauf und Sack­hüpfen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Durch die tolle Unterstützung vieler Eltern, vom Elternbeirat koordiniert, standen ein leckeres Kuchenbuffet, Geträn­ke, Leberkäs-Semmeln und Steckerlfisch für alle bereit.

Wir hatten ein sehr schönes und gelungenes Fest.

Unser Walderlebnistag

Unser Walderlebnistag
3. Klasse beim Walderlebnistag in Deutenhausen

Am Dienstag, den 27. Juni 2017 sind wir, die Raistinger Kinder der 3. Klasse und die 3. Klasse aus Pähl, mit einem Bus zu einem Wald gefahren.

Da gab es Spiele und eine tolle Führung durch den Wald. Uns hat der Herr Mayer durch den Wald geführt. Kurz darauf haben wir 1, 2 oder 3 gespielt, das hat richtig Spaß gemacht. Wir haben am Ende der Spiele ein Lösungswort herausgefunden:  W a l d a r b e i t e r .

Wir waren wieder um 12:15 Uhr hier in der Schule.  Das war ein toller Tag!

(Michelle Fischer)